Presscontainer in der Praxis
Presscontainer der Hunkeler Systeme AG
In allen gewerblichen und industriellen Bereichen fällt Restmüll an. Dies reicht von Verpackungsmaterial über Rohstoffe aus der Produktion bis hin zu direktem Abfall. Die Entsorgung dieser Stoffe ist oft problematisch und arbeitsintensiv. Mit Hilfe eines Presscontainers wir Restmüll verschiedener Klassen schnell und bequem komprimiert. Die Kombination aus Presse und Container sorgt für ein System, das eine rasche Entsorgung ermöglicht. Ein grosser Vorteil der Container ist, dass sie extrem vielseitig in der Verwendung sind. So gibt es im Handel, Gewerbe, Industrie und weiteren Bereichen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Die Container sind für den Abtransport per LKW konzipiert. Dadurch entfallen Unternehmens-interne Transporte oder platzintensive Zwischenlager. Sobald ein Container voll ist, holt ein Entsorgungsunternehmen ihrer Wahl die Reststoffe ab. Alle Pressen können mit Hubkippgeräten für die Entleerung von Sammelbehältern geliefert werden. Verschiedene Varianten Deckel über der Einfüllöffnung stehen zur Verfügung, sodass die Pressen bedenkenlos im Freien aufgestellt werden können.
Die Hunkeler Systeme Presscontainer können auch zu attraktiven Preisen gemietet werden.
Einsatzbereich
Ob Kartonagen, Papier, Sperrmüll, Holz, Paletten, PE-Flaschen, PET, Plastik, Biomüll, Nassabfälle oder Grün- und Gartenabfälle. Die Einsatzbereiche von Presscontainer sind nahezu unbegrenzt.
Lesen Sie mehr zum Thema Presscontainer in unserem Blog-Beitrag.

Ihre Vorteile mit Presscontainer der Hunkeler Systeme AG

Individuelle Grösse nach Kundenbedürfnis

Reduktion von Handling- und Transportkosten

Vielseitig einsetzbar mit grosser Wertstoffbreite

Wartungsarme Systeme und Komponenten

Hohe Verfügbarkeit

Hohe Energieeffizienz
und niedrige Betriebskosten

Smarte Container vernetzt
mit dem Entsorger
Produktvorteile
- Für jede Anwendung das richtige Produkt
- Vielseitig und flexible Einsatzmöglichkeiten
- Einfache und zeitsparende Bedienung
- Hohe Verdichtungsraten und Containergewichte
Entsorgungskosten
- Reduktion von manueller Arbeit
- Reduktion von Lagerkosten
- Reduktion von Transportkosten durch hohe Verdichtungsraten
Betriebskosten
- Wartungsarm dank robuster und langlebiger Konstruktion
- Niedrige Energiekosten dank hocheffizienter Elektro-Hydraulik
- Hohe Verfügbarkeit und geringe Stillstandzeiten
- Stationäre Pressen erlauben einen nonstop Betrieb
Smarte Container
- Direkte Vernetzungsmöglichkeit mit dem Entsorger
- Integrierte Füllstandsüberwachung und Kommunikationsmodule
- Integration von Waagen zur benutzergerechten Abrechnung