Georges Gobat SA
Develier, Schweiz
Der schweizweit modernste Entsorgungshof mit Wiegetechnik und der Software-Plattform der Hunkeler Systeme AG steht in Develier im Kanton Jura. Dort hat die Georges Gobat SA [...]
Der schweizweit modernste Entsorgungshof mit Wiegetechnik und der Software-Plattform der Hunkeler Systeme AG steht in Develier im Kanton Jura. Dort hat die Georges Gobat SA [...]
Urs und Marietta Vogel, die Inhaber der Hess Muldenservice AG in Reiden, streben einen effizienten Entsorgungshof an. Ihr Ziel verfolgen sie gemeinsam mit der Hunkeler [...]
Die Schär Druckverarbeitung AG ist im Sommer 2017 von Rothrist in einen Neubau nach Wikon gezogen. Die gesamte Produktionstechnik mit Falz- und Stanzmaschinen, Sammelhefter und [...]
Die Sammelstelle der Stadt Chur arbeitet mit vier hydraulischen Sperrgutpressen der Hunkeler Systeme AG.
Al Nisr Publishing hat das Druckzentrum bei Dubai durch eine voll automatisierte Entsorgungs- und Verdichtungsanlage ausgerüstet.
Die Galexis AG hat ihr Westschweizer-Distributionszentrum in Ecublens durch eine stationäre Kartonpresse mit mobilem Container ausgerüstet. Leere Kartonboxen werden über einen Schneckenverdichter verpresst.
Die Naberezhyne Chelninsky Karton- und Papierfabrik, einer der grossen Wellpappenproduzenten Tatarstans, entsorgt die Kartonabfälle über Absaug- und Verdichtungstechnik der Hunkeler Systeme AG.
Mehr als 15 Jahre dauert die Zusammenarbeit zwischen der Firma BOBST und der Hunkeler Systeme AG. Weltweit stehen Anlagen bei über 300 Kunden im Produktionseinsatz.
Seit dem Frühjahr arbeitet die Landqart AG mit einer neuen Rollenspaltanlage.
Die Online-Verarbeitung auf einer Schneidetrommel ist über Absaug- und Verdichtungstechnik der Hunkeler Systeme AG sichergestellt.
Die Banky Foiben’i Madagasikara rüstet sechs Niederlassungen durch neue Systeme für eine dezentrale Banknotenvernichtung aus.
Im Rahmen eines Retrofit-Projekts hat die Elco AG die Technik zur Entsorgung von Papierabfällen erneuert.
Der russische Wellpappenproduzent Arkhbum hat im Jahr 2013 die erste Absauganlage der Hunkeler Systeme AG installiert. Im vergangenen Jahr folgte eine zweite identische Anlage.
Die Banque de France hat ihre Banknotendruckerei in Chamalières modernisiert. Mit der Ausrüstung der Entsorgungstechnik hat das Geldinstitut die Hunkeler Systeme AG beauftragt.
Am Standort Satigny bei Genf hat die Reisswolf AG ein System für das Zerkleinern von Dokumenten eingerichtet. Die Referenzen sprachen klar für die Technik der [...]
Im Werkhof Ibach bei Luzern arbeitet eine neue Ballenpresse. Die Betriebskosten spielten bei der Kaufentscheidung eine übergeordnete Rolle. Das Steuerungskonzept der Hunkeler Systeme AG überzeugte.
Die Alu Menziken Extrusion AG verdichtet Späne aus der Aluminiumverarbeitung in einer Brikettierpresse der Hunkeler Systeme AG. Eine ältere Presse, die seit zwanzig Jahren einwandfrei [...]
Die Mineralquellen Adelboden AG reinigt die Luft in zwei Lagerhallen mit dem neuen Hunkeler Kompakt Aircleaner. Messungen ergeben, dass der Staubgehalt in der Luft um [...]
Der Pilatusmarkt Kriens hat die Abfallentsorgung neu organisiert und zentralisiert. PET-Flaschen werden in einem Perforator geöffnet und verpresst. Die Verdichtung erreicht mindestens Faktor vier.
In der Hygienepapierverarbeitung müssen Staub und Restpapier restlos aus der Produktion entfernt werden. Die Arkhbum Tissue Group LLC hat sich für Technologie der Hunkeler Systeme [...]
35 Jahre währt die Zusammenarbeit zwischen der Model-Gruppe und der Hunkeler Systeme AG. Die Partnerschaftist von gegenseitigem Vertrauen, hohem Qualitätsbewusstseinund gemeinsamen Werten geprägt.
Vor rund zwanzig Jahren investierte die Leuthold Mechanik AG in ihre erste Absauganlage mit Brikettierpresse. Demnächst sollen die Kapazitäten weiter ausgebaut werden.
Im September hat Coop die Verteilzentrale in La Chauxde-Fonds geschlossen. Seither werden die Verkaufsstellen in der französischsprachigen Schweiz von Aclens aus versorgt.
Für die sichere Entsorgung von Geldscheinen hat die Banco de Cabo Verde in eine HKU 4510 investiert.
Weil HALBA am Standort Pratteln die Schokoladenproduktion ausbauen wollte, mussten Warenflüsse neuorganisiert werden.
DeLaRue plc. baut am Standort Żejtun auf Malta die Produktionskapazitäten aus. Dazu liefert die Hunkeler Systeme AG ein intelligentes und vielseitiges Schreddersystem.
Die State Bank of Pakistan vernichtet Abfälle aus der Banknotenproduktion an ihrem Hauptsitz in Karachi mit Zerkleinerungstechnik der Hunkeler Systeme AG.
Die Genossenschaft Migros Luzern hat in Dierikon die Technik für die Retourenentsorgung erneuert.